Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Quo vadis Teleclub (2)

Heute vor einem Jahr habe ich mir zur Situation bei Teleclub Gedanken gemacht. Zeit kurz auf die Entwicklung zu blicken. Hat sich etwas im positiven verändert?

HDTV, mein wichtigstes Anliegen, ist bei Teleclub noch immer nicht zu sehen. Weder Kunden von Swisscom TV, noch Kabelkunden können Sender in HD empfangen. Nur über Satellit bekommt man einige, aber nicht alle, HD-Sender von Sky Deutschland.  In der Zwischenzeit hat Sky UK die HD Sender nochmals gesteigert, so findet man dort jetzt auch MGM HD, E4 HD und einen vierten Sportkanal.

Teleclub: 0 – Sky UK: 41

Auch die Bildqualität wurde nicht besser. Noch immer quetscht man 17 Sender auf einen Kanal. Obwohl mittlerweile auch bei Cablecom Frequenzen frei wären, scheint sich hier nichts zu tun. Bei Swisscom TV soll die Qualität leicht besser sein, ich kann das aber nicht vergleichen und es nützt mir auch nichts.

Bei den Sendern gab es leichte Änderungen, aber diese haben mir auch nicht viel genützt. Beim Family Paket habe ich 4 von 6 Sendern in der Cablecom Collection, im Movie Paket sind es 2 von 4. Ich zahle aber für diese 2 Pakete mehr als für die Collection. Ich muss wohl sagen zahlte, ich habe die beiden Pakete nämlich gekündigt.

Beim Sport konnte ich keine wirkliche Veränderung feststellen. Es ist halt einfach so, dass man als Kabelkunde weiterhin Pech hat. Ich bin nicht Fan eines spezifischen Clubs, aber es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man das Spiel seines Clubs nicht sehen kann. Zudem hatte man wohl Pech, dass SF sich das Finalspiel sichern konnte. Sonst hätte man ein ziemlich exklusives Spiel gehabt.

Ich sehe also, dass sich in diesem Jahr eigentlich nichts zum positiven entwickelt hat. Cablecom hingegen hat ausgebaut. Discovery HD, Classica HD kamen ohne Aufpreis in die Collection. Auch im Bereich SD gab es ein paar neue Sender. Zudem kamen ARD und ZDF HD ins Grundangebot.  Ab 1. Juni kann man dann auch nicht MTVN HD sehen

Trotz der in meinen Augen etwas unglücklichen Abos sehe ich, dass Cablecom sich dauernd verbessert und neue Dienste lanciert. Der Pay-TV Markt ist schliesslich im Premium-Segment angesiedelt und da erwartet man auch, dass sich der Anbieter bewegt. So ist es ernüchternd, dass Teleclub und deren Grossaktionär Swisscom es offenbar für unnötig halten mit der Zeit zu gehen und wenigstens den eigenen Kunden einen Filmkanal in HD anzubieten.

Den Sport würde ich bei Teleclub sicher vermissen. Die Filme aber kann ich auch bei Cablecom via VOD bestellen. Wer weiss, ob ich in einem Jahr noch Kunde bei Teleclub bin.

3 Comments

  • charlie
    20. Mai 2010 um 17:44 Uhr Antworten

    laut CC ist MTVN HD nur auf Deutsch..!!

    das wäre dann wieder unbrauchbar..!!

    vielleicht ist es auch ein Fehler..!?

    hoffentlich, sonst eben unbrauchbar..!

    charlie

  • olifaessler
    20. Mai 2010 um 17:44 Uhr Antworten

    Ich hab schon immer gesagt, dass die Cablecom ein wirklich gute Angebote hatte und hat. Nicht nur im Bereich Digi-TV sondern auch bei Internet und Telefonie.

    Leider setzt sich die CC immer wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste und verliert so gegen Swisscom TV. In Sachen Marketing und Geschäftspolitik ist Cablecom einfach nicht lernfähig wie mir scheint. Man vergrault Kunden immer auf’s neue an verschiedenen Fronten (aktuell CI+, neue für „normal-TV-Seher“ teure, Programmpakete, etc).

    Aber hier soll es ja um Teleclub gehen: Das ernüchternde Fazit steht schon im Blogbeitrag: Es hat sich gar nichts geändert. Die Qualität ist zumindest auf CC eines Premium-Angebots nicht würdig. HD Inhalte fehlen komplett, einen grossen Teil des Angebots gibt es bei CC günstiger, etc, etc. Kurz gesagt: Nicht interessant. In der Zwischenzeit habe ich meinen Konsum und meine Quellen so angepasst, dass der Zug für Teleclub eigentlich schon lange abgefahren ist. Sie haben es schlicht verpasst, sich den Bedürfnissen anzupassen.

  • MAD
    20. Mai 2010 um 21:38 Uhr Antworten

    naja, die wollen eben alle dass man seinen content gratis aus dem netz saugt.
    teleclub ? da war doch mal was zu analog-zeiten mit nem kleinen „böxli“ [nostalgie-schwelg].
    man braucht doch gar kein extra pay-tv mehr,
    da jetzt schon fast das ganze free- in pay-tv umgewandelt wird.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Spotify lossless mit SpotifyConnect

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical