Ich habe mich ja erst über Cablecom aufgeregt. Doch der gestrige Tag war ein Grund zur Freude. Zuerst lanciert Cablecom ein Mini-Abo. Mir ist das zwar viel zu langsam, aber für viele Leute, die mit 56k ins Internet gehen ist es ideal. Man zahlt total 25 Franken und hat erst noch eine Internetflat. Zudem telefoniert man am Abend und am Wochenende gratis ins Festnetz – somit fährt man billiger als mit dem nackten Swisscom Anschluss. Natürlich gilt auch hier: Rechnen lohnt sich.
Somit ist Cablecom selbst von den unsinnigen Abos mit Mikro-Datenlimiten weggekommen.
Der eigentliche Aufsteller ist aber ein anderer. Gestern wurde der kleine Wechsel vollzogen. MTV Dance hat MTV Base ersetzt – das freut mich natürlich (egoistisch gesehen). Ich muss korriegen – die Kennung wurde geändert. Die Umstellung findet erst am 7. März statt. Das ist aber nicht die Schuld von Cablecom, Viacom hat dies so gewünscht. Ein paar Tage kann ich auch gerne noch warten.
Dann wurden leider auch die Privatsender durch die Schweizer Versionen ersetzt. Zu diesem Thema später noch mehr. In der Zwischenzeit hat Cablecom sich offiziell zum Thema geäussert. Man muss sagen, man kann immerhin eine guten Willen erknnen. Ich denke nämmlich langsam, dass die Hauptschuld bei den Vertreibern es „Hochqualitäts-TV“ liegt.
Die eigentliche Überraschung kam aber im Bereich Radio. Ein Fisch meldete sich per ICQ und sagte, er habe beim vollen Suchlauf die BBC Stationen (Radio 1 und co.) gefunden. Ich konnte dies zuerst gar nicht glauben, eine solche Aufschaltung hätte ich nicht erwartet. Ein Blick auf die Cablecom-Seite verschaffte Klarheit. Offenbar hat man diverse Radiosender neu aufgeschaltet.
Ich bin happy, dass ich jetzt BBC Radio 2 auch mit der STB hören kann und nicht auf den Stream angewiesen bin. Ein Stammleser machte offenbar Luftsprünge wegen FM4 und den anderen Stationen von ARD Hörfunktransponder. Die Radiosender sind übrigens, zumindest momentan, uncodiert. Somit können also auch Kunden mit einer Teleclub-Box in den Genuss dieser Stationen kommen.
Liebe Cablecom, wenn ihr schon solche tollen Sachen macht, dann kündigt sie doch auch an. Das hätte meinen Frust wegen dem Schweizer Fenster erheblich verkleinert.
Auch wenn viele Benutzer mit der mediabox kein Radio hören, es ist eine Bereicherung für das Angebot.
Und der Stammleser freut sich immer noch. 😉