Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Cablecom Kartentausch: Mehr Spekulationen

Ich habe kürzlich berichtet, dass die Cablecom die Karten der ADB Receiver tauschen würde. Ich ging davon aus, dass dies nur Kunden mit Zusatzpaketen betrifft. Jetzt melden sich aber immer wieder Kunden, die nur das Grundangebot abonniert haben, und eine neue Nagra 2 Karte bekommen.

Eine Möglichkeit besteht, dass Cablecom damit rechnet, dass diese Kunden Zusatzpakete bestellen wollen. Vielleicht hat Cablecom auch ein paar Karten zuviel bestellt und versendet diese an die Kunden mit Grundangebot.

Die letzte Möglichkeit wäre dann, dass man wirklich alle Sender auf Nagra 2 migrieren will. Doch dagegen sprechen einige Sachen:
Man müsste alle Nokia-Boxen tauschen. Viele Kunden haben diese Box damals gekauft und Cablecom wird diese nicht einfach ausknipsen können. Die Cablecom müsste also denen Kunden eine neue Box spendieren und würde daran aber nichts verdienen.

Der Tausch einer Karte (betrifft Besitzer der ADB Box) kostet und man verdient mit dem Grundangebot praktisch nichts. Rein wirtschaftlich lohnt es sich also kaum.

Im Gegensatz zu den Zusatzpaketen besteht bei den Sendern des Grundangebots kein Druck. Cablecom darf einspeisen, was sie will. Ich glaube kaum, dass RTL den Vertrag für RTL Crime kündigt, weil man RTL mit Fremdboxen sehen kann.

Es kann gut sein, dass wenn jemand seine Dreambox auch nicht mehr für das Grundangebot nutzen kann, der Cablecom gleich ganz den Rücken kehrt und auf Sat wechselt.

Nicht zuletzt erhöht die angenommene Motion Sommaruga den Druck auf die Cablecom. Es kann also sein, dass die Grundverschlüsselung wirklich verboten wird. Da wäre es nicht schlau, in neue Karten zu investieren.

Ach ja: Die Daten, die man in den Briefen mit den neuen Karten findet, betreffen lediglich die Abschaltung der eigenen Nagra 1 Karte. Wann Nagra 1 überhaupt auf einem Kanal verschwinden wird, ist noch überhaupt nicht klar.

Verschwindet Narga 1 also auf dem Grundangebot? Ich weiss es nicht. Zur Zeit würde ich diese Frage aber mit „eher nein“ beantworten, zumindest nicht in den nächsten zwei Jahren.

Hinweis: Das ist alles reine Spekulation von mir. Ich will keine Panik verbreiten oder irgendwelche Sachen behaupten.

2 Comments

  • FAN !
    11. März 2009 um 21:54 Uhr Antworten

    @chris. Teleclub wechselt Verschlüsselungssystem (auf NDS. Siehe hier
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5d45320074344aa33235970ff09ceb5f

  • Ralf Beyeler
    17. März 2009 um 20:10 Uhr Antworten

    Ich würde den Kartentausch unabhängig vom Grundverschlüsselungs-Diskussionen sehen. Denn die Cablecom setzt immer mehr auf Pay-TV oder zumindest Premium-TV-Angebote. Und dort ist eine gute Verschlüsselung sinnvoll.

    Und RTL wird den Vertrag zur Verbreitung von RTL Crime sicher nicht kündigen. Und selbst wenn, dürfte dies kaum jemand überhaupt mitkriegen, spekuliere ich hier mal.

    Grüsse

    Ralf Beyeler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical