Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Susan Boyle und die CH-Medien

Mittlerweile kennt die ganze Schweiz die Geschichte von Susan Boyle. Ob in den Printmedien oder in 10 vor 10, überall hat man darüber berichtet. Auch Shaheen Jafargholi hat es schon auf 20min geschafft.
Diese Tatsache bestätigt wieder einige Sachen, welche ich immer behauptet habe.

Bessere Castingsshows
Nach Paul Pots schafft es jetzt schon wieder eine Kandidatin aus einer britischen Casting-Show auf die Weltbühne. Wo nur sind die Kandidaten aus dem deutschen Privatfernsehen? Von diesen Kandidaten hört man ausserhalb des Sendegebiets nichts. Sind diese Leute nicht talentiert? Nein, aber RTL und Pro7 sind im Gegensatz zu ITV einfach amateurhaft. Dies zeigt sich nur schon bei der Jury – vergleicht mal Simon Cowell und Dieter Bohlen. Auch geht es nicht um Kindergarten zwischen Kandidaten und Jury, sondern um die Musik.

Verschwiegene Medien
Wenn eine solche Serie auf Pro 7 und co. läuft, dann wird immer gross erzählt, dass es sich eben um Pro7 handelt, obwohl dieser Sender jeder kennt. Wieso kann man aber hier nicht erwähnen, dass die Serie eben auf ITV 1 läuft? Bekanntlich kann man ITV 1 bei uns mit relativ wenig Aufwand empfangen. Wie es scheint, ist das aber den meisten Lesern von 20min und co. gar nicht bekannt.
Vielleicht wären es ja gerade solche Sendungen, die viele Leute davon überzeugen, für 6 Franken ein bisschen mehr aus ihrem TV-Gerät zu holen.

Ich bin, wie Kollege Gerry, jedenfalls froh die Talente schon vorher zu kennen. Dafür weiss ich nicht, wer bei DSDS rausfliegt oder gegen wen Raab wieder gewinnt. Aber solche Sachen interessieren mich, genau so wie die Zuschauer ausserhalb, eigentlich auch nicht. Einfache Unterhaltung muss sein, aber dann soll auch die Qualität stimmen.

Update: Wie Philippe meldet, hat .ch ITV1 konkret erwähnt. Respekt.

3 Comments

  • Gerry
    20. April 2009 um 16:09 Uhr Antworten

    Genau! Ich empfinde es viel cooler ITV mit „Britains got talent“ zu gucken als „DSDS“ auf RTL. Es ist eine gigantische Show, die in England jeder guckt – aber in der Schweiz nur wenige. Man kommt sich dann so „priviligiert“ vor. Aber ich versuche dann auch diese Themen in mein Radio einfliessen zu lassen. So spielten wir ja auch fast als einzige Schweizer Radiostation die Gewinnerin von „X-Factor“ Alexandra Burke.
    Doch war ich erstaunt darüber, dass die Medien weltweit Susan Boyle als Superstar hochjubelten. Wenn natürlich CNN & Co berichten, dann ziehen auch Schweizer Medien nach. Sogar auf Tele Züri kam ein Bericht darüber. Sie lancieren jetzt sogar eine eigene Serie „Züri sucht das Supertalent“ oder so.

    Also: Englisches TV ist cool und sehr unterhaltsam. Es vergeht kein Tag, wo ich nicht eine neue Sendung entdecke. Meine Frau ist vor allem Fan der Style-und Kochsendungen.

  • Philippe Schnyder
    20. April 2009 um 17:49 Uhr Antworten

    Diesmal muss man .ch eigentlich wirklich ein Kränzchen binden: http://issuu.com/punkt.ch/docs/punkt.ch_lu_20090420/15?zoomed=true&zoomPercent=100&zoomXPos=0.030803080308030806&zoomYPos=0.22754237288135593

  • FAN !
    20. April 2009 um 19:16 Uhr Antworten

    Ja kurz gesagt die Englander sind uns um längen voraus wenn es drum geht gute Shows zu machen wie auch Ant and Dec’s Saturday Night Takeaway die ja auch auf ITV zu Sehen ist.

    Und wie Gerry schon schreibt ich schaue mir auch lieber Britain’s Got Talent an als Shows wie Musikstar oder DSDS.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Kalenderzettel

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical