Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Meine Wünsche an Eric Tveter

Bekanntlich hat die Cablecom mit Eric Twitter Tveter einen neuen Chef. Diese Ernennung wird durchaus kritisch gesehen. Ich hätte da ein paar Wünsche und Tipps an Herr Tveter.

Kundenservice
Ich hatte glücklicherweise noch nie wirklich grosse Probleme mit der Cablecom. Oftmals hat sich alles relativ schnell gelöst. Es ist aber bekannt, dass einige Leute fast zur Verzweiflung gebracht werden. Man könnte dies lösen, in dem man den Secound Level Support stärkt. Mitarbeiter, die konkret solche groben Fälle (Box seit x Wochen deaktiviert, Mahnung trotz Umzug) lösen. Es ist sicher effizienter, wenn ein Mitarbeiter einen Stunde für einen Fall einsetzt, als wenn der Kunde 10-mal anrufen muss.

Auch sollte man auch gewisse Prozesse überdenken. Ich kann nicht glauben, dass man eine gekündigte Box nicht mehr aktivieren kann. Die Verwaltungssoftware sollte es doch zulassen, dass man den Flag gesperrt entweder auf 1 oder auf 0 haben kann.

Weiter würde ich der Cablecom raten, nicht mehr ganz so scharf zu mahnen. Es ist klar, dass Kunden Rechnungen zahlen müssen. Vielleicht sollte man dabei aber ein wenig kulanter sein. Wie ich höre, bekommen oft auch Kunden, die immer brav bezahlen, eine Mahnung oder sogar den Anschluss gesperrt. Diese Kunden wird man dann allenfalls ganz verlieren, wie auch das Beispiel von Christian Leu zeigt.

Hispeed
Auch hier kann ich nicht klagen. Mein hispeed liefert mehr oder weniger immer die 15k, die es mir verspricht. Einige Kunden klagen aber schon lange über eine schwache Performance. Es wäre also wichtig, zuerst diese Headends stabil zu machen, bevor man auf 100Mbit geht.
Der Traffic wird in Zukunft sicherlich steigen, Video On Demand soll ja auch wie DOCSIS laufen.
Zudem wünsche ich mir eine klare Absage an Three-Strike Forderungen der Content Industrie.

TV analog
Das analoge TV ist veraltet und soll endlich verschwinden, wie in allen anderen Ländern dieser Welt. Ich wünsche mir einen klaren Fahrplan, wann das analoge TV abgeschaltet wird.

Beispielswiese
1.1.2011 Keine analogen Programme mehr über 300 Mhz
1.1.2012 Anschaltung aller analogen Programme ausser den SRG Kanälen und dem Lokalsender
1.1.2013 Keine analogen Signale mehr im Kabel

Der Konsument soll analoges TV nicht als Wettbewerbsvorteil sehen. Er soll es als eine veraltete Technologie wahrnehmen, welche gerade im Zusammenhang mit den neuen Flachbildfernsehern umso sinnfreier wird.
Der Kunde soll erfahren, was er verpasst, wenn er nicht auf digital wechselt.

Dieser Schritt ist aber mit einem weiteren Wunsch verbunden

Digitales TV
Bevor die Motion Sommaruga umgesetzt wird, soll Cablecom selbst aktiv werden.
Das Grundangebot wird uncodiert gesendet und kann somit mit jeden DVB-C Tuner empfangen werden. Dies spart eine Menge Kosten mit der Verwaltung von Abos oder allfälligen gesperrten Boxen.
Die Pay-TV Kanäle werden selbstverständlich codiert, auf Wunsch bekommt man ein CI-Modul (kann von mir aus sogar CI+ sein). Natürlich muss Cablecom Kunden, die eine eigene Box haben nicht supporten.

Dienste wie VOD oder Catchup-TV können an die Cablecom Box gebunden werden. Somit spielt der Markt: Man hat eine eigene Box mit speziellen Funktionen, oder man hat die Cablecom Box mit attraktiven Zusatzdiensten.

Es soll hier nicht darum gehen, kostenlose Sender zu bekommen. Die Tatsache, dass der Empfänger für DVB-C schon im neuen Fernseher eingebaut ist, kann als grosser Vorteil gegenüber Bluewin-TV gesehen werden. Die freie Boxenwahl lohnt sich in meinen Augen auch wirtschaftlich, sofern man mittel- oder langfristig denkt.

Die Italiener sind ja durchaus schon etwas gereizt, zahlen sie doch für Programme, die man per DVB-T bekommt, zusätzliche Gebühren. Der Ärger ist verständlich. So zahlen die Franzosen und die Briten (zum Glück) nichts für ihre Sender. Auch bei Bluewin sind die Sender wie Rai Tre oder Rete 4 im Grundangebot.
Wenn man jetzt noch die Preise des Paketes erhöht, die Anzahl der Sender aber konstant lässt, dann könnte dies solche Kunden durchaus verärgern. Wenn ein Italiener zu Bluewin wechselt, dann Fallen Hauptanschluss, allenfalls hispeed, Grundangebot und Italia-Package ganz weg.
Viele Italiener sind Digital-TV Kunden der ersten Stunde, und es wäre sicherlich schade diese zu verlieren. Verschärft wird dieses Problem auch durch Tivusat, einer neuen italienischen Sat-Plattform.

Es scheint aber, als stünden meine Einschätzungen ziemlich weit von den Vorstellungen des Managements in Amsterdam entfernt. Ich kann natürlich nicht beweisen, dass meine Wünsche der Cablecom nutzen würden. Trotzdem habe ich ein sehr schlechtes Gefühl, wenn ich lese, dass die Cablecom stärker von Liberty gelenkt werden soll.

2 Comments

  • Christian Güdel
    15. Mai 2009 um 16:02 Uhr Antworten

    Deine Wünsche in Ehren, aber CI+ können sie sich irgendwo hinstecken, wo die Sonne nicht hinscheint…

  • Baumeler Robert
    2. März 2010 um 10:19 Uhr Antworten

    5119838-1
    3536759-1

    Guten Tag

    Am liebsten wäre mir ich wäre ein Hacker und könnte Ihnen Ihre Fax- und Telefonnummer auch stilllegen.
    Als sogenannter Neuabonnent bei Ihrer Firma, möchte ich seit dem 1. März 2010 faxen und telefonieren.
    Ihre Mitarbeiter sind sehr höflich, nur sind alle diese lieben Callcentermenschen ausserstande etwas in kurzer Zeit zu untenehmen.
    Meine kleine Firma ist bereits den dritten Tag blockiert und zur Lösung des Problems werden mir weitere 24-48 Std. in Aussicht gestellt.
    Herr Tveter ersparen Sie sie doch solche Gags wie kürzlich im „Blick“ und sorgen dafür dass Sie eines Tages den Swisscomstandard erreichen.

    Freundliche Grüsse
    Robert Baumeler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Kalenderzettel

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical