Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

FC Basel doch im Kabel

Heute titelte der Blick SF verarscht die Fussball-Fans.
Darin wird bemängelt, dass das Spiel  FC Basel gegen Bayern München nicht im SF zu sehen ist. Dabei kommt wieder die Ansicht zum Zug, dass man mit dem bezahlen der TV-Gebühren anrecht auf unbegrenzt viele Fussballspiele habe. Entsprechend halten sich auch die Kommentare, welche bei blick.ch manchmal ein sehr hohes „Niveau“ haben. Dort wird wieder zum Boykott der SRG aufgerufen. Fans von FCZ und co. haben nicht wirklich ein Problem damit.

Grundsätzlich sehe ich, wie üblich, das Problem nicht. Es ist nur ein Freundschaftsspiel. Die richtigen Fans gehen sowieso ins Stadion. Doch wo ist dieses Spiel zu sehen? Nicht auf SF und auch nicht auf Teleclub. Das Spiel kann man auf DSF sehen.

Der Blick schreibt:
Übrigens: Ein paar Menschen können das Spiel trotzdem sehen. Das Deutsche Sportfernsehen überträgt live. Nur: Die Kabelkunden haben diesen Sender nicht mehr – dort ist nun das Schweizer Sportfernsehen aufgeschaltet.

Dieser Satz ist mehrfach falsch. Zuerst ist die Cablecom nicht das einzige Kabelnetz in der Schweiz. Weiter ist gerade in Basel im Cablecom-Netz DSF sogar analog zu sehen. Die restliche Cablecom-Kunden haben den Sender digital.

Da frage ich mich: Schlecht recherchiert oder wäre es einfach unvorstellbar gewesen, digitales Fernsehen positiv zu erwähnen?

3 Comments

  • MAD
    12. Januar 2010 um 20:18 Uhr Antworten

    oder mal anders rum:

    die anzahl der digi-tv abo’s ist ja gelinde gesagt nicht gerade berauschend.
    die grosse mehrzahl hat nunmal noch analog.
    da beisst die maus kein faden ab.

    wieso sollten also die medien für cc’s digi-tv mit schrott-box werbung machen ?
    ausser natürlich die cc bezahlt dafür.

  • Chris
    12. Januar 2010 um 20:29 Uhr Antworten

    Es ist trotzdem eine falsche Info.

  • MAD
    13. Januar 2010 um 21:56 Uhr Antworten

    nach deinem zitat ist es nicht direkt ne falsch-info.
    sie haben nur was weggelassen 🙂
    CC hat nicht das einzige netz aber das grösste und ist somit representativ.
    fundierte news kann man von dieser zeitung eh nicht erwarten.
    sie dient ja nur zur unterhaltung.
    wer fakten will, liest was anderes.
    das wort „recherchiert“ passt ja auch irgendwie nicht so recht zu diesem blatt, oder ?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Kalenderzettel

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical