Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Das neue Cablecom Angebot

In möchte hier nochmals auf der neue Angebot der Cablecom eingehen. Zu CI+ habe ich mich ja bereits geäussert.

In einem Restaurant kostet eine Portion Spaghetti 20 Franken. Dabei handelt es sich um eine sehr grosse Portion, für meisten Gäste ist diese Portion aber zu gross. Aus diesem Grund bietet das Restaurant eine kleinere Portion für weniger Geld an. Gäste mit grossem Hunger können aber weiterhin die normale Portion bestellen.
Es käme wohl niemandem in den Sinn, über dieses Vorgehen zu protestieren. Aber dieses Restaurant ist auch nicht die Cablecom.

Die Cablecom hat neben CI+ auch ein neues Grundangebot abgekündigt. Dieses enthält 55 Sender. Bis jetzt wissen wir nur, dass HD Suisse darin enthalten ist. Wir wissen ebenfalls, dass dieses Angebot 4 Franken kosten wird und eine HD Box enthalten wird. Die DigiCard für einmalige 99 Franken soll dieses Angebot ebenfalls entschlüsseln.

Zumindest auf Twitter hat Cablecom bestätigt, dass man mit der DigiCard zusätzliche Sender abonnieren kann. Weiter hat man verlauten lassen, dass sich für die bestehenden Kunden nichts ändert.

Trotzdem wird viel Negatives über dieses Angebot gesagt.  Es ist aber überhaupt nicht klar, wie dieses aussehen wird. Hier macht die Cablecom in meinen Augen aber einen grossen Fehler. Man wartet viel zu lange, bis man etwas kommuniziert. Die Kunden wurden per Brief über die Änderung (CI+, hispeed kostenlos) informiert. Wieso konnte man nicht in einem Flyer die neuen Angebote kommunizieren?

Es ist klar, dass das Angebot kleiner ist, es ist aber auch billiger. Man darf sich sicher fragen, ob es Sinn macht für ARD HD zusätzliche Gebühren zu verlangen. Andere Provider wie Quickline machen dies allerdings auch. Dort ist der Sender in einem eigenen HD-Paket enthalten. Ich als Cablecom würde vielleicht wirklich die beiden HD Sender aus Deutschland noch ins Grundpaket stecken. Vielleicht soll HD Suisse aber einfach auch Lust auf mehr machen.

Wir sollten uns wieder in Erinnerung rufen, dass wir eben nicht repräsentativ sind, wir sind eben TV-Junkies. Viele Durchschnittskunden möchten nicht so viele Sender, weil sie diese gar nicht schauen. Hier könnte Cablecom durchaus spannende Angebote machen. Man legt die deutschsprachigen Sender in ein eigenes Paket. Dort wären dann ZDF neo, Tele 5 oder Anixe HD zu sehen. Nehmen wir jetzt an, dieses Paket kostet 4 Franken. Total zahlt der Kunde dann also 8 Franken. Er kann kein BBC Two sehen, aber das ist einem solchen Kunden egal. Er hat aber dann massiv mehr Programme als vorher, versteht die Sprache dieser Programme und hat ein gutes digitales Bild.

Man kann mit solchen Paketen also flexibler auf die Wünsche der Kunden eingehen. Allenfalls erlaubt Cablecom sogar, einzelne Sender zu abonnieren.

Vielleicht wird es auch so wie bei der Collection sein, man wird praktisch zum vollen Paket ermutigt, auch wenn man die Sender gar nicht will. Das ist aber reine Spekulation.

Solange ich für den jetzigen Preis meine Sender behalten kann, will ich nichts sagen.
Wenn ich für die jetzigen Sender mehr bezahlen muss, dann werde ich mich schon zu Wort melden. Bevor aber Cablecom keine Pakete kommuniziert, gehe ich einfach vom Status quo aus.

Wir müssen auch bedenken, dass das digitale Angebot immer gewachsen ist, der Preis aber nicht gestiegen ist.  Weiter sollten wir nicht vergessen, dass Cablecom sehr viele Kunden an Swisscom verloren hat. Wieso also sollte man ein unattraktives Angebot lancieren?

Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als abzuwarten. Ich denke noch immer, dass Cablecom wir der jetzigen Strategie einen grossen Teil der Kunden ansprechen kann.

One Comment

  • MAD
    29. März 2010 um 19:30 Uhr Antworten

    jo klar, erst mal abwarten wie das neue angebot dann wirklich aussieht.

    nur eben:
    vom free-tv grundangebot für 6.- mit 110 sendern
    zum
    neuen free-tv grundangebot für 4.- mit 55 sendern
    ist es ne deutliche verschlechterung.

    mir wär ne erhöhung der kabel-grundgebühren von ca. 2.- lieber gewesen.
    dann hätte man vielleicht auch die volle auswahl beibehalten können.

    zudem scheint es mir auch nicht saber zu sein,
    für free-tv sender zusätzliche gebühren zu erheben.

    stimmt, keiner braucht so viele sender.
    aber man hat die grössere auswahl.

    und wer ab juni wechselt,
    ob nun von analog auf digi oder
    digi-SD auf digi-HD,
    wird wohl nur noch das neue kleinere grundangebot kriegen oder
    bezahlt für mehr dann auch deutlich mehr als vorher.

    andererseits kann man sich auch kaum vorstellen dass CC so blöd ist,
    ihr angebot so massiv zu verschlechtern.
    bin ja mal gespannt was da kommen wird.
    der Tveter scheint ja eigentlich ganz clever zu sein, wenn er kann wie er will.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical