Politiker sollten auch mit ihren Wählern sprechen. Das dachte sich auch Gordon Brown, der um sein Amt zittern muss. Nach einem Gespräch mit einer Wählerin vergass er, dass sein Mikrofon noch lief. Dabei sagte er ein paar sehr unfreundliche Sachen.
Ich frage mich jetzt, was schlimmer ist. Ich bin sicher, dass so ziemlich jeder Politiker über „seine Wähler“ schimpft. Wirklich peinlich finde ich aber, dass ein Profi wie Brown nicht merkt, dass er noch immer ein Mikrofon aktiv hat.
Diese Aktion könnte Brown wohl ziemlichen Schaden zufügen. Auch wenn er sich mittlerweile bei der Wählerin entschuldigt hat. Seine Partei hat es ja sowieso schwer. In einigen Umfragen wurde Labour sogar von Lib Dem überholt.
Heute ist jetzt die letzte Debatte zu sehen, um 21:30 auf BBC One. Der Ausrutscher von Brown wird sicher auch ein Thema sein.
Wen ich wählen würde? Nun, ich will mich hier nicht politisch äussern. Wenn ich meine politischen Ansichten jetzt aber ignoriere, auf die Debatten fokussiere und was ich so über die britische Politik weiss, dann ist für mich Nick Clegg klar der Favorit. Vielleicht bringt er nach so vielen Jahren Labour / Conservative wirklich frischen Wind. Prime Minister wird er aber wohl nicht werden, da bräuchte es wohl ein Wunder.
Es wird wohl so ausgehen, dass die drei grossen Parteien je etwa 30% der Stimmen erhalten. Es wird dann spannend was bei einem Hung parliament passieren wird.
Wer am 6. Mai nicht schlafen kann, der kann ab 23 Uhr auf BBC One die Election Night sehen. Eine Sendung, welche wirklich fast Kult hat. So poste ich auch nochmals diesen genialen Sketch von Monty Python.