Ich habe ja gestern schon über das Thema U1 geschrieben. Heute erscheint ein neuer Artikel. Der Start von HDTV ist gefährdet. Ich kann es nicht glauben: Dem BAKOM sind drittklassige Sportereignisse und Call-In Shows wichtiger als HDTV.Wieso zum Teufel schreibt eigentlich eine Behörde einer privaten Unternehmung vor, welche Sender sie im Angebot haben muss? (Ich rede hier nicht von SF, 3 Sat oder Rai Uno)
Das gibt es doch wirklich nur in der Schweiz. Von mir aus kann Cablecom all die Sender, welche solche Quiz-Sendungen zeigen, aus dem analogen (und gleich auch aus dem digitalen Angebot) knallen. Auf solche Sender können wir gerne verzichten. Zudem käme das den „hochintelligenten Anrufern“ entgegen, die ihr halbes Einkommen mit solchen Sendungen verspielen.
Wenn „Schweizer Content“ Quiz-Sendungen über 0901 Nummern bedeutet, lassen wir es eben bleiben!
Letztlich sind mit dem Wegfall von U1 aus dem analogen TV doch auch „dutzende“ Arbeitsplätze gefährdet. Gerüchten zufolge soll durch die Migration eines bekannten deutschen Verkaufssenders auch schon der halbe Kanton St. Gallen Sozialhilfe beantragt haben. Die cablecom scheint regelrechte Existenzen zu zerstören.
Shiva hilft mir oft beim einschlafen – nicht wegnehmen!
Im ernst: auch wenn ich noch analog sehe, bitte führt HD ein, damit möglichst viele Leute das wollen, und davon möglichst viele ihre eigenen Settop-Box… und der Receiverzwang fällt! 🙂
M
F
G
Sopur
[…] Christian bereits vor ein paar Tagen erwähnte, gefährdet das Gesuch von U1TV den HDTV Start der Cablecom. […]