Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

ORF HD (wohl) bald bei Cablecom

Mit Neid haben die qualitätsbewussten Kunden von UPC Cablecom auf Swisscom geblickt. Also dann auch noch Quickline die beiden ORF Sender in HD aufgeschaltet hat, wurde daraus Frust.

Bekanntlich kommentiert Cablecom die Aufschaltungen von neuen Sendern nicht, selbst wenn sie Free-TV sind. In letzter Zeit hörte man nur, dass man etwas machen werde. Nun, ich denke nicht nur ich, auch andere HD Kunden waren wohl frustriert über die Passivität.

Jetzt gibt es aber Grund zur Hoffnung. Die Stadtantenne Kreuzlingen bezieht ihr Signal von UPC Cablecom. Bald wird man dort auch VOD einführen. Die erste positive Nachricht: Man wirft gleich 12 Sender aus dem analogen Netz. Nachdem auch KNS in Laax analoge Sender abbaut, steht die der modernen Technik eher abgeneigten Kabelstiftung Basel langsam alleine da.

Schön aber ist ein kleiner Passus im Text:

Der Geschäftsführer sieht die Zukunft klar im digitalen Fernsehen. Aus diesem Grund werden ab November auch ORF 1 und 2 neu in die Reihe der hoch aufgelösten Sender (HDTV) aufgenommen. «Dann sind es 20», sagt Menayo stolz. Im Frühjahr werden die sechs Schweizer Sender und weitere aus Deutschland folgen

Vermutlich hat jemand also einfach zu früh geplaudert. Diese Aussage lässt aber drauf schliessen, dass CC die beiden Sender bald anbieten wird. Vermutlich hat man das Signal auch schon. Offenbar gibt es noch andere Probleme zu lösen, seien das nicht ausgebaute Netze oder auch die mittlerweile sehr abenteuerliche Senderreihenfolge auf den Mediaboxen.

Trotzdem: Es wäre ein schöner Schritt, wenn die beiden ORF Sender in HD aufgeschaltet würden. Damit verkürzt sich die Wartezeit auf die SF Sender in HD. Gerade ORF in HD, so auch Suchabfragen auf meinen Blog, scheint sehr gefragt zu sein.

In Basel wird daraus wohl nichts werden. Der Stiftungsrat hält mehr von den 2 Griechen, die ihren Sender analog sehen wollen, als von den wohl bald 40% Digital-TV Kunden, die einen populären Sender in noch besserer Qualität sehen wollen. Die Arroganz und Passivität der Stiftung schockiert mich immer wieder.

One Comment

  • talkietoaster
    22. Oktober 2011 um 5:37 Uhr Antworten

    Zur Stiftung Kabelfernsehen in Basel sag ich nichts mehr! Was wollen die Ende Februar machen, wenn es auf einen Schlag sechs (?) neue HD Programme gibt, die sie wohl übernehmen müssen ? Was die Jungs vom seinerzeit fortschrittlichsten Kabelnetz der Schweiz abziehen ist schlicht und ergreifend grotesk …

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical