Der Film High School Musical 2 war in den USA sehr erfolgreich und so schaffte er es schliesslich auch zu uns. Es begann mit auf dem Disney Channel, ein paar Wochen später landete der Film im Free-TV.
Ich habe die Versionen auf den verschiedenen Sendern verglichen. Natürlich habe ich den Film nicht vier Mal angesehen, also hoffe ich mir ist kein Detail entgangen.
Disney Channel sendete den Film im 4:3 und nur mit deutschem Ton. Der Film war werbefrei, jedoch gab es teilweise Einspielungen von den Stars.
SF zwei sendete den Film in letterboxed 16:9 und im Zweikanalton. Der Film wurde kurz durch Werbung unterbrochen.
ORF1 sendete den Film in anamorphem 16:9 und im Zweikanalton. Der Film wurde nicht durch Werbung oder sonstige Einspielungen unterbrochen.
Pro7 sendete den Film in letterboxed 16:9 und ausschliesslich mit deutschen Ton. Der Film wurde, wie üblich, durch massenhafte Werbung unterbrochen.
Was lernen wir daraus?
Ich werde weiterhin die deutschen Privatsender meiden, da mich Werbung nervt. ORF macht den besten Eindruck.
SF zwei wird bald zu ORF ausschliessen, wenn man endlich anamorph sendet.
Ich bin vom Disney Channel enttäuscht. Von einem Premium-Sender erwarte ich, dass er Filme, die in 16:9 produziert werden auch so ausstrahlt. Weiter erwarte ich von diesem Sender noch eine englische Tonspur. Immerhin bezahlt man diesem Sender wie Teleclub einen monatlichen Betrag.
aso hey.. disney channel ist für mich ein familienkanal.. und eine deutschsprechende familie mit kleinkindern schaut keine englischen sendungen..
4:3 ist ja evt. geschissen… aber dafür lief ja der film viel früher.. und ausserdem verspricht TC ja kein 16:9