Ich wollte mich in diesem Blog ja eigentlich nicht politisch äussern, doch die Hetzkampagne der New York Times zwingt mich dazu.
Karikaturen sind Karikaturen. Ich kann meistens darüber lachen. Über die Karikatur der NYT kann ich nur den Kopf schütteln. Ich schlage aber weder die Scheiben der Redaktionsbüros ein, noch verbrenne ich öffentlich Ausgaben der Zeitung. Ich belasse es bei einem polemischen Blog-Eintrag.
Um was geht es? Offenbar kennen die Redakteure in New York den Ausdruck Schwarzes Schaf nicht, wohl dreht sich aber alles um diesen Plakat. Es würde zu lange dauern um dieses Plakat zu interpretieren. Darum geht es in diesem Artikel nicht, da haben andere Blogger genug geschrieben.
Ich möchte lieber auf die Heuchelei der NYT eingehen. Die SVP hat einen Wähleranteil von etwa 27%. Somit haben 73% der Schweizer die SVP nicht gewählt. Zum Vergleich: In den USA haben 50.73% für Bush gestimmt – Bush hatte also in den USA bei den Wahlen eine Mehrheit. Die SVP hatte aber nie eine Mehrheit. Weder die SVP noch sonst eine Partei repräsentiert also die Schweiz alleine.
Die Vorlage der SVP verlangt die Ausschaffung krimineller Ausländer. Angenommen wir würden die Frage „Sollen kriminellen Ausländer des Landes verwiesen werden?“ in anderen Ländern, sagen wir Deutschland, Österreich, USA oder Australien stellen, wie würde das Resultat wohl sein? Die Frage über die Sippenhaftung möchte ich jetzt noch ausklammern, auch dieses Thema würde sehr viel Sprengkraft haben. Nachdem das verschärfte Asylgesetz angenommen wurde, sagte der Vizepräsident der Grünen in einem Interview, dass eine solche Vorlage wohl auch in anderen Ländern angenommen würde, falls man auch eine direkte Demokratie hätte.
Für die NYT reicht wohl dieses Plakat, um die ganze Schweiz in einen Topf zu knallen. Klar, weil die Elite in New York den Ausdruck Schwarzes Schaf nicht versteht, sind wir alle Nazis, egal ob wir die Vorlage ablehnen oder nicht. In meinen Augen sind Bereichte welche in den USA im Radio oder TV laufen genau so schlimm wie dieses Plakat. Oder hat TeleZüri einmal einem Kandidaten vorgeworfen er wäre ein (radikaler) Muslim? FOX News ist der erfolgreichste Nachrichtensender in den USA.
Hat die Schweiz Angriffskriege geführt? Hat die Schweiz Gefangene foltern lassen? Will die Schweiz einen Zaun bauen? Wer hat ein miserables Gesundheitssystem? Es sind nicht alle Amerikaner so? Eine Minderheit hat nicht doch irgendwie halt nicht wieder für Bush gestimnt? Bush hat immer weniger Unterstützung? Liebe NYT, 73% der Schweizer haben auch nicht SVP gewählt. Würden wir sagen, alle Amis wären so, dann wäre das genau so hirnlos wie euer „Artikel“.
Aber was solls. Irgendjemand wird die Story wohl gepusht haben. Keine Ahnung wer ein Interesse hat, den Ruf der Schweiz im Ausland zu ramponieren. Der Nutzen ist fraglich. Zum einen leidet der Ruf der Schweiz, auf der anderen Seite werden jetzt gewisse Leute erst recht SVP wählen. Das ist aber nur eine Theorie, die ich nicht belegen kann.
Das ist bald wieder vergessen.
Ob wohl es eine Frechheit ist, wenn man sieht wie z.B. in der US Sendung Cops (auf FOX) noch immer (beinahe) nur die Schwarzen die Kriminellen sind…
Beispiele gäbe es noch viele, wo die USA in den Fettnapf treten…
Es ist halt so: Wenn man selbst nicht gerade vorbildich ist, dann sucht man gerne die Fehler der andern, um besser auszusehen!
CHfish
P.S.: Zum Schwarzen Schaf: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Schaf
Ist das jetzt nicht etwas gar zu einfach gedacht? Der propagandistische Wahlfeldzug der SVP wird Spuren hinterlassen – so viel Geld, so viel Populismus, so viel Personenkult, so viel „Argumente“ auf der primitivsten Ebene, so viel Provokationen von einer einzigen Partei wurden vor Parlamentswahlen noch nie ins Spiel gebracht. Klar sind es nur 27%, die SVP wählen – aber es ist immer auch „der Ton, der die Musik macht“.
@theddy
Ich finde die Karikatur dennoch unangemessen.
Hoffen wir mal der Kindergarten wird sich nach der BR-Wahl wieder legen.
Natürlich ist es immer „unangemessen“, wenn man kritisiert wird. Doch war die Propaganda der SVP mehr als „unangemessen“ in diesem Jahr. Doch die Kritik von aussen wird die SVP nur noch stärken. Es ist wie bei Sekten – je grösser der Protest von aussen, um so mehr fühlt man sich in der eigenen Position gestärkt.
Ach was. Die Amis bekommen das gar nicht richtig mit. (siehe auch auf CNBC Sa/So-Abend Jay Leno „Jaywalking“ wo Jay Leno Leute auf der Strasse zu Sachen befragt, die man eigentlich wissen sollte)
Ausserdem verwechseln sie die Schweiz eh mit Schweden und umgekehrt.