Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

College Football auf NASN – aber nicht für alle

Der Sender NASN ist bekanntlich ein Muss für jeden US-Sport Fan. Neuerdings zeigt man auch noch College Football. Slayer_ch hat sich die Mühe gemacht, sämtliche Spiele übersichtlich aufzulisten.

NASN ist ein typischer Nischensender. Somit eignet er sich ideal für Pay-TV light Pakete. Mit ihm kann man auch sehen, wie ernst es einem Kabelanbieter mit der Digitalisierung ist. Cablecom hat den Sender in der Collection. Auch die DCG hat den Sender in ihrem Portfolio. Dübendorf wechselt bekanntlich zur GGA Maur, und so muss man in Dübendorf auch nicht auf NASN verzichten. Auch bei Thurvision ist der Sender in einem Zusatzpaket abonnierbar.

Auch kleine Kabelanbieter haben den Sender im Angebot. Rega Sense ist der Kabelnetzanbieter in Düdingen. Man bietet selbst keine Pay-TV Pakete an, da man schlicht zu klein ist. Allerdings arbeitet man mit Kabelkiosk zusammen. Das Ziel von Kabelkiosk ist es, kleinen Kabelnetzen die Möglichkeit zu bieten, einige Pay-TV Pakete ins Portfolio zu nehmen. Zu den Sendern gehören beispielsweise Boomerang, National Geographic oder der Wohnwagenkanal. Wie wir sehen merken diese Anbieter, dass es Kunden gibt, die mehr als nur Pro7 wollen. Erfreulich ist auch, dass sich die freie Boxenwahl immer mehr durchsetzt.

Anhänger von US-Sport, die in Glattfelden leben, haben Pech gehabt. Die Gemeinde sagt dem Fortschritt bekanntlich den Kampf an und setzt auf analoges Fernsehen.
Antesa hat, wenn ich auf die Frequenzen schaue, noch massenweise Kanäle frei. Man könnte also digitale Kanäle aufschalten, ohne analoge Kanäle streichen zu müssen. Offenbar lässt man aber lieber Kanäle ungenutzt, als etwas Schlaues damit zu machen.

Man kann jetzt über die Gründe spekulieren. Ich habe die Theorie, dass Antesa das digitale Fernsehen aktiv verhindern will. Wieso sonst sollte man sonst so viele Kanäle leer lassen? Glattfelden hätte wohl, wenn man Cablecom schon den Rücken kehren will, besser auf einen Anbieter gesetzt, der es mit digitalem TV auch ein wenig ernst meint. Doch  95% werden diesen Schritt leider begrüssen. Da kann man nichts machen, gewisse Länder werden wohl ewig hinter dem Mond leben 😉

0 Comments

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical