Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Ergänzungen zum grossen Wechsel

Die Ankündigung der Cablecom, das analoge Fernsehen zu begraben sorgte für erstaunlich wenige negative Reaktionen. Ein unbedeutender Sender protestierte. Ich denke aber, falls es zu juristischen Schritten kommen sollte, dauert dies so lange, bis dann ist das analoge Fernsehen wohl abgeschaltet.

Auch Quickline hat auf den 6. Mai ein neues Angebot angekündigt und so kommt auch in deren Netzen die Frage auf: Was schaltet man ab.

Oft kam die Frage auf, wie es jetzt mit kostenlosen Boxen laufe. Nun, ich interpretiere es so. Bis zum 31.12.2014 gibt es noch Must Carry.

Die 7 Sender der SRG
Das konzessionierte Lokal-TV (In Zürich TeleTop)
Joiz (Nur Cablecom)

Ein Anbieter kann sich von Must Carry entbinden, wenn er einen kostenlosen Umwandler pro Haushalt abgibt. So ist es möglich, dass heute schon einige Kabelnetze das analoge Angebot ganz abgeschafft haben, oder Cablecom RTS und RSI aus dem Angebot wirft.

Offenbar plant die GAG Grenchen keinen Umwandler abzugeben, daher lässt man auch genau die Must Carry Sender im Angebot.

In meinen Augen ist aber die Lösung von Cablecom besser. Die Chance, dass jemand im Schlafzimmer die Resultate von DSDS schaut, ist wohl höher, als die Nachrichten auf RTS. Und eben: Es gibt einen Umwandler pro Haushalt, der wohl auch auf Zweitgeräten eingesetzt wird – wenn man annimmt, dass im Wohnzimmer ein Flat steht.

Noch zu Quickline: Quickline versorgt die Netze, sei es Flims, Zug oder Visp, mit ihrem digitalen Angebot. Die Partner müssen sich verpflichten, alle Sender zu übernehmen. Wie sie aber ihr analoges Angebot gestalteten, steht ihnen frei. Noch fehlen auch bei diversen Anbietern Infos, wie sie das Angebot aussehen lassen wollen.

Und noch eine Bemerkung in Sachen Tracking und Schnüffelei: Gerade der kostenlose Umwandler vom Cablecom hat kein Kabelmodem eingebaut. Es somit nicht möglich, zu wissen, ob Herr Müller SRF oder Pro Sieben schaut. Auch eine Digicard im CI+ Slot kann keine Signale an Cablecom (oder anderen Betreiber) senden. Theoretisch können es die Boxen mit einem Kabelmodem. Man muss sich aber fragen: Wenn wir denken, welche Daten wir bei Google, Apple oder Facebook hinterlassen, dann ist es wohl das kleinste Problem, wenn der Betreiber weiss, dass ich gerne BBC schaue. Dazu muss er nicht mal meine Box auslesen, ein Blick auf meinen Blog genügt.

 

 

0 Comments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Glasfaserkabel für Internetbox 5 Pro

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical