Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Sky schlägt doch zurück

Kürzlich habe ich bereichtet, dass Sky keine Telefonverbindung für die Boxen mehr verlangt. Dies scheint auch zu stimmen, einige Benutzer haben bereits Sky+ oder SkyHD ohne „Phoneline“ bestellen können.

Ganz so einfach macht es Sky den Abonnenten im Ausland nun doch nicht.

Zu beginn konnte man beliebig viele Abos auf eine Adresse lösen. Einige Händler hatten dann mehrere 100 Karten auf einer einzigen Adresse. Sky schien dies egal zu sein. Allerdings gibt es den berühmten Fall, wo sich das Post-Office bei Sky beschwerte, dass man jeden Monat eine Extraschicht einlegen müsse um die Sky-Magazine für einen einzelnen Kunden zu verteilen.

Sky reagierte und senkte das Limit auf fünf Karten pro Haushalt. Die Händler mussten sich somit neue Deckadressen besorgen, was die Preise für Karten in die Höhe trieb. Offenbar war das auch nicht genug.

Sky soll neuerdings nur noch ein Abo pro Haushalt ausgeben. Wer mehrere Boxen hat braucht einen Multiroom Vertrag (Boxen müssen 24h am Telefon hängen). Mehrere unabhängige Abos pro Adresse gibt es nicht mehr. Die Ausnahme sind natürlich Häuser mit mehreren Wohnungen.

Jetzt haben die Händler ein grosses Problem. Zusätzlich scheint Sky auch noch gegen Händler vorzugehen. Germansky ist zurzeit offline, ob und wann die Website zurückkommt ist noch nicht klar.

Somit wird es enorm schwierig, eine Sky-Karte im Ausland zu ergattern. Der wohl einzige Weg sind Bekannte in UK. Mit Vorteil haben diese Freeview oder Kabel und wollen somit kein Sky-Abo. Haben die Bekannten bereits ein Sky-Abo kann man sein Glück als Untermieter versuchen.

Schade, dass Sky jetzt zu bocken beginnt. Immerhin bringen diese Kunden Geld. Falls Sky die Massnahmen wirklich voll durchzieht, dann wird man Kunden verlieren. Ich bin schon gespannt wie man das den Aktionären kommunizieren will.

Auch wenn Sky etwas anderes behauptet: Wenn man Sky in der Schweiz schaut und ein Abo hat, dann ist das nicht illegal. Man verstösst gegen einen Punkt in den AGB von Sky. Sky kann also ein Abo höchstens sperren und niemanden vor Gericht ziehen. Wenn jemand natürlich gewerblich mit solchen Karten handelt, dann ist es wieder eine andere Geschichte.

Sky ist also nicht unerreichbar geworden. Wenn ich die heutige Anzeige von Swisscable in der Presse sehe, dann bin ich auch wirklich froh darüber.

One Comment

  • Eigentor « Chrigi’s Blog
    17. November 2007 um 8:44 Uhr Antworten

    […] « Kreative Lösungen für HDTV Eigentor November 17, 2007 Über die Aktionen von Sky gegen die Grauseher habe ich schon geschrieben. In diesem Artikel möchte ich mir mal überlegen, wer eigentlich ein […]

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical