Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Digital-TV ohne mediabox?

Offenbar sind es diese Suchbegriffe, die viele Leser auf meinen Blog bringen. Also erklär ich den Sachverhalt doch einfach. Eigentlich kann man digital TV von Cablecom nur mit deren Geräten sehen. Das ist übrigens ein übliches Verhalten. Die kleinen Anbieter in der Schweiz sind eine Ausnahme. In England, Frankreich oder Belgien sind solche „Zwangsboxen“ ganz normal. Ironischerweise geht die USA seit kurzem einen anderen Weg. Aber auch wir werden diesen Weg bald  (vielleicht dauerts auch noch 2 Jahre) gehen, da bin ich mir sicher.Wenn man eine DVB-C Karte im PC oder eine Teleclub-Box hat, bleibt nichts anderes übrig als noch eine Box von CC zu bestellen.  Teleclub kann man ab Juni auch mit Cablecom-Boxen sehen, also eine leichte Entschärfung. Wenn aber Herr Fischer behauptet, man könne digital-TV nicht auf fremden Boxen sehen, dann streckt er die Wahrheit doch sehr. Besser wäre es zu sagen „Wir könnten für fremde Empfänger keinen Support bieten und für die meisten Kunden ist unsere Box optimal“. Dies würde der Wahrheit entsprechen. Man könnte dann noch den Kunden, die das unbedingt wollen, ein CI-Modul geben und alle wären glücklich. Nur leider stellt sich Cablecom (oder Kudelski?) quer.Das ist sicher nicht optimal, aber ich habe mich damit abgefunden. Rein theoretisch könnte man die Sender mit einer fremden Box sehen. Das ist allerdings eine rechtliche Grauzone. Diese Traumschachteln schalten sämtliche Sender frei. Somit kann man auch Kanäle sehen, die man gar nicht abonniert hat.Eines Tages wird Cablecom CI-Module ausgeben und so kann jeder seine Box selbst wählen. Bis dann mietet man sich eben eine Mediabox. Wer jetzt bei „CI-Modulen“ nur Bahnhof verstanden hat, ich behandle das Thema später noch genauer.

5 Comments

  • CHfish
    5. April 2007 um 18:31 Uhr Antworten

    Aus meiner Sicht ist ein weiter Grund für die sture Haltung der cablecom, dass sie mit Fremdboxen kein Pay-per-View-Angebot aufbauen können… Mir käme zwar nie in den Sinn Geld dafür auszugeben, denn für etwas gibt es den DVD-Verleih, aber würde sich das ganze Pay-per-View nicht rechnen, hätte die gute alte cablecom das Angebot sicher schon längst gestrichen!
    So heisst einmal nicht „Warten auf Godo“ sondern schlicht „Warten auf den Bundesrat“, denn dieser ist die Autorität, die dieses „Problem“ beheben kann!
    Schöne Ostern!
    CHfish

  • Christian Güdel
    10. April 2007 um 8:53 Uhr Antworten

    Die USA mögen einen anderen Weg gehen, trotzdem wird man dort kaum mit einer DVB-C Karte direkt aufnehmen können.

    Denn: Die sogenannte Cablecard ist mit dem Host gepairt, und das macht der Techniker der Kabelfirma. Na dann, vielen Dank…

  • sony
    1. Mai 2007 um 9:26 Uhr Antworten

    Kann den diese dream ..äh traumbox eine cabelcom box simulieren / emulieren…?
    liegt an jedem cablecom anschluss eingentlich auch gleich das digitale signal an?

  • bounty
    26. Juli 2007 um 17:49 Uhr Antworten

    das digitale signal liegt an der dose an ja. 0-600/860MHz liegt alles an. von internet über analog tv, bis digitv. das endgerät pickt sich einfach das richtige raus. bei jedem transportstrom kann man als anbieter entscheiden, ob der kunde ein abo haben muss, ob es verschl. sein soll und ob es paired sein soll. 3 wichtige faktoren also.

  • hausi
    16. Oktober 2007 um 7:41 Uhr Antworten

    Servus, bei mir ist kein digital tv von cablecom möglich, aber teleclub sagt bei mir wäre das komplette Angebot erhältlich! Wie ist das nun? Könnte ich mit einer DVB-C Karte im PC Teleclub empfangen?

    thx

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Universal Fernbedienung Bluetooth

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical