Die BBC ist bekannt für ihre genialen Dokumentationen. Ein Beispiel aus dieser Reihe ist Earth: Power of the Planet. Die vierteilige Doku läuft jeweils auf BBC Two. Leider habe ich die Serie zu spät entdeckt um sie direkt im TV zu sehen.
In der Serie geht es um den Einfluss der Atmosphäre, Eis, Vulkanen und den Ozeanen auf unser Leben. So lernen wir, dass ohne Vulkane ein Leben auf dem Planeten nur schwer möglich wäre.
Die Serie ist aber nicht ein Abklatsch von Al Gores Film. Es geht also nicht primär darum, die Schuld am Klimawandel dem Menschen zu geben. Es geht schlicht um die Zusammenhänge einzelner Ereignisse.
Trotzdem wird der Klimawandel auch angesprochen. So erfahren wir den Zusammenhang zwischen dem schmelzenden Permafrost in Sibirien und Methan welches dann entweicht.
Am Sonntag um 19 Uhr sendet BBC Two die Wiederholung der Folge zum Thema Eis. Am Dienstag um 22 Uhr behandelt man das Thema Ozeane. Die restlichen Folgen werden sicher einmal wiederholt oder können sonst irgendwie gesehen werden.
Also: recorder programmieren nicht vergessen.