In Grossbritannien ist Sky praktisch ein Synonym für Sat-TV. Die grosse Mehrheit hat ein Abo bei Sky. Einige Leute verfügen auch über Freesat, welches für einen einmaligen Betrag angeschafft werden kann. Damit sind dann alle fünf Terrestrial-Channels per Satellit empfangbar.
Die BBC und ITV haben sich vor ein paar Jahren von Sky getrennt. Früher waren diese Sender auf Satellit codiert und Sky hatte mit seinem Videoguard CAS zumindest indirekt die Kontrolle. Dafür wollte man ordentlich Geld sehen und konnte auch seine Zwangsboxen verbreiten.
BBC entschloss sich dagegen, auf den neuen Astra 2D Satelliten zu wechseln. Dieser kann nur noch in Grossbritannien empfangen werden, zumindest in der Theorie. In Zürich reicht eine 60cm Schüssel, jedoch sind bereits in Wien Schüsseln mit über 2 Meter Durchmesser nötig.
Durch die uncodierte Abstrahlung können die Programme mit jedem DVB-S Gerät empfangen werden. Allerdings können die Zusatzdiesnte, wie EPG oder BBCi nicht verwendet werden. Das möchte man ändern:
BBC und ITV möchten jetzt eine eigene Satellitenplattform starten. Diese wird Freesat genannt. Darauf möchte man einen ausführlichen EPG anbieten und auch andere interaktive Dienste implementieren. Dazu möchte man auch eigene Boxen vertreiben, spricht aber von einem offenen Standard. Dies löst immer wieder das Gerücht aus, dass die beiden Anstalten ihr Signal wieder codieren wollen.
Die neue Plattform hat da aber ein Problem. Rund ein Drittel der TV-Haushalte verfügt über eine Sky-Box. Würde man auf eine eigene Verschlüsselung setzen, so könnten diese weder BBC noch ITV sehen. Als einzige Möglichkeit bliebe Simulcrypt, damit auch Sky Kunden die Programme sehen können. Somit würde man aber wieder abhängig von Sky und könnte gleich wieder auf Videoguard setzen.
Es ist somit ein Teufelskreis, zumal der Astra 2D Satellit noch ein paar Jahre im Orbit bleiben wird.
Kurz gesagt: In den nächsten Jahren werden BBC und ITV uncodiert bleiben (Chance 90%). Die Chance, dass auch Channel 4 bald uncodiert sendet besteht auch. Ich hoffe weiterhin, dass Cablecom endlich realisiert, dass BBC Three und Four und die anderen zwei ITV Kanäle wirklich gut ins digitale Angebot passen würden. Ein bisschen Bandbreite hat man schliesslich noch. Einige Bluewin-TV Kunden möchte wieder zurück zur CC und würden die Kanäle sicher vermissen…
Sollten aber BBC und ITV wirklich ihr Signal codieren, dann würde mich das wohl noch näher an ein Sky-Abo bringen. Der Entscheid über U1TV hat hier auch einen indirekten Einfluss.