Soeben habe ich auf der Telerätia Website gesehen, dass sie ab sofort CI-Module anbieten. Telerätia bietet per DVB-T diverse Sender an. In den Bergen, wo es teilweise kein Kabelnetz gibt, eine ideale Alternative zur Schüssel.
Wer sich also einen TV mit eingebautem DVB-T Tuner kauft, steckt sich das Modul in den Fernseher und kann seine Programme nur mit einer Fernbedienung sehen.
Telerätia benutze zumindest bis jetzt Nagravision 2 als Zugangskontrollsystem. Somit würde ein weiteres CAM für Nagra 2 existieren. Bevor es jetzt aber Luftsprünge gibt: Ich will zuerst abklären ob es wirklich Nagra 2 ist. Zudem sind Nagra 2 CAM in der Regel so konfiguriert, dass sie nur mit den Karten des entsprechenden Anbieters laufen. Ein allfälliges Verheiraten mit einer Box ist somit nicht mal relevant.
So oder so ist dies ein gutes Signal an alle Anbieter. Jetzt muss nur noch der Wille da sein 😉