Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

CC mediabox recorder im Test

adb_recorder.jpg 

Als ich kürzlich ein bisschen aufgeräumt habe, fiel mir der Lieferschein meines mediabox recorders in die Hände. Ich habe das Gerät jetzt ziemlich genau ein Jahr. Es ist wohl Zeit ein bisschen Bilanz zu ziehen.

Installation
Als ich damals das Paket bekam, klappte die Installation ohne Probleme. Zuerst behauptete die Box zwar, dass keine Smartcard eingelegt wäre – aber ich wusste ja, dass die Karte nur ein paar EMM-Nachrichten braucht bis sie funktioniert. Also auf RTS Sat schalten und erst mal was essen. Nach ein paar Minuten waren alle abonnierten Sender freigeschaltet (Grundangebot mit Plus).
Mittlerweile habe ich für mehrere Bekannte eine solche Box installiert und es ging immer ohne Probleme.  Es ist aber nicht unbedingt ein Experte nötig, um die Box zu installieren – Trotzdem hilft man natürlich gerne. Kleiner Tipp: Sicherstellen, dass das Scart-Kabel richtig in der Box steckt, sonst ist der Ton zu leise.

Bedienung
Wie so mancher Techie, lese ich eine Anleitung nur im Notfall. So schwer kann die Bedienung ja auch nicht sein. Das stimmte auch, nach kurzer Zeit habe ich die Funktionen gefunden und konnte mir die Favoritenliste einrichten. Schliesslich nervt es mich, dass er preview Kanal auf 1 ist – dort gehört nun mal SF 1 hin. Zudem kann man bei dieser Box die Sender ändern wie man will.
Auch das Time-Shifting war ganz einfach zu finden und funktionierte ohne Probleme. Die anderen Funktionen schienen auch zu funktionieren, das Zappen findet in einem erträglichen Tempo statt.

Aufnahme
Der Hauptgrund, diese Box zu mieten, lag bei mir darin, dass ich einen Ersatz für mein in die Jahre gekommenes VHS-Gerät brauchte. Der Kauf eines HD-Recorders ohne digitalen Tuner wäre in meinen Augen rausgeschmissenes Geld gewesen. Zumal diese ohnehin meine Lieblingskanäle nicht empfangen kann.
Die Box verfügt über zwei Tuner. Somit kann man während man einen Sender aufnimmt einen anderen Sender schauen oder zwei Sendungen gleichzeitig ansehen. Die gespeicherten Aufnahmen können auch mit zwei belegten Tunern gesehen werden. Diese Funktionen gibt es auch bei Bluewin oder vielen anderen PVR.

Die Vor- und Nachlaufzeit einer Aufnahme kann selbst definiert werden. Damit kann das fehlende VPS kompensiert werden. Aufgrund der grossen Festplatte verfügt man über genügend Reserven um die Nachlaufzeit grosszügig zu wählen.
Aufnahmen kann man direkt aus dem EPG machen, indem man einen Sender und ein Datum auswählt. Diese Bedienung ist auch für Laien sehr einfach und stellt gegenüber einem VHS-Gerät einen grossen Mehrkomfort dar. Der EPG kann auch nach Genres oder Stichwörtern durchsucht werden. In der aktuellen Version liefert er das Programm für die nächsten acht Tage.
Natürlich können, beispielsweise bei kurzfristigen Programmänderungen, eine Aufnahme auch manuell programmieren.

Zuverlässigkeit
Die Box machte eigentlich einen sehr stabilen Eindruck. Ich drücke relativ viel auf der Fernbedienung herum, aber gewaltsam vom Stromnehmen musste ich die Box nur einmal während dieses Jahres.

Speicher
Die Harddisk bietet Platz für etwa 60 Stunden an Aufnahmen. Damit kann man sich ein schönes Archiv anlegen, so dass man an einem Regentag immer etwas zum schauen hat. Mehr also 45 Stunden habe ich bis jetzt auch nie belegt, die meisten Sachen löscht man ja auch relativ schnell wieder.

EPG
Der EPG wird oft kritisiert. Es kann manchmal passieren, dass kein EPG mehr angezeigt wird. Dann hilft es, dass man die Box kurz vom Strom nimmt, auf RTS Sat schaltet und 5 Minuten wartet.
Manchmal hat der EPG auch kreative Einträge, so dass man Aufnahmen manuell programmieren muss. Zudem werden die Beschreibungen teilweise abgeschnitten. Mir ist das relativ egal, da ich diese nicht brauche.

Was ich vermisse
Natürlich gibt es auch Funktionen, die ich vermisse:

Kopieren der Aufnahmen
Gerne würde ich die aufgenommenen Dateien auf den PC ziehen können. Die Box hat sowohl Ethernet als auch USB-Anschluss. Leider sind diese deaktiviert. Es geht mir nicht darum, irgendwelche Aufnahmen von Boomerang nachher als Torrent zu seeden. Aber gerne würde ich im Zug aufgenommene Sendungen anschauen. Auch bei Bluewin fehlt diese Funktion und so ist anzunehmen, dass die Rechteinhaber Druck auf Cablecom ausgeübt haben. Trotzdem könnte man die Funktion ja noch nachrüsten. Lustigerweise bieten diverse Fremdboxen eine solche Funktionalität an, so schwer kann es also nicht sein.

Remote Aufnahmen
Oft merkt man erst wenn man unterwegs ist, dass man vergessen hat eine Aufnahme zu programmieren. Wenn dann niemand zu hause ist, dann hat man Pech gehabt. Schön wäre es wenn man den Recorder, wie bei Bluewin, per Web programmieren könnte. Dort gibt es sogar ein extra Portal für mobile Geräte. Technisch sollte dies kein Problem sein. Ein Rückkanal ist für diese Funktion nicht unbedingt nötig, macht es aber ein bisschen schwieriger. Sky hat jedenfalls ein Remote Recording im Einsatz.

Schauen wir mal, wie sich die Funktionen in Zukunft entwickeln werden.

Preis
Die Box kann für 20 Franken pro Monat gemietet werden. In meinen Augen ist dieser Preis fair. Boxen mit 160GB Platte kosten laut Toppreise etwa 600 Franken, so ginge es 30 Monate bis man die Box amortisiert hat. Natürlich gibt es immer wieder Leute, welche ein grundsätzliches Problem haben, zusätzliches Geld für ihren Fernseher auszugeben.
 

Fazit
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der Box. Über die kleinen Macken kann ich hinwegsehen. Ich selbst konnte die neuen Boxen mit UPC Software nicht ausgiebig testen. Von ein paar Benutzern habe ich über diese aber eher negative Rückmeldungen gehört. Es bleibt abzuwarten, wie stabil die Software auf dem neuen HDTV-Recorder laufen wird, wenn er dann vor der EM kommt.

Über die eigentlichen Inhalte folgt ein eigener Artikel.
 

One Comment

  • Jo
    21. März 2008 um 13:28 Uhr Antworten

    Ist es möglich, eine USB HD anzuschliessen und einen Film, welcher auf der USB HD ist über die Media Box zu schauen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Kalenderzettel

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical