Ich habe mal versucht zu analysieren, welche Kanäle ich am meisten sehe. Obwohl ich nichts aufgeschrieben habe, würde ich aus dem Bauch heraus diese 10 Namen nennen:
SF 1
TeleZüri
BBC Two
ITV1
Al Jazera English
MTV Dance
Teleclub Cinema
Teleclub Sport
Boomerang
History Channel
Es sind in dieser Liste also nur zwei Sender, die jemals analog empfangbar waren. Dies ist vermutlich auch ein Grund, wieso die privaten Free-TV Sender aus Deutschland mit aller Kraft die Digitalisierung verhindern.
Ich bin sicher nicht ganz repräsentativ, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich diese Sender zum letzen Mal für längere Zeit gesehen habe, abgesehen von den Simpsons. Auch andere Konsumenten werden sehen, wie lächerlich Pro 7 und co. sind, wenn man zum Beispiel ITV1 hat. Das bedingt natürlich, dass man genug Englisch versteht.
Die zeigt sich nur schon, wenn man beim zappen auf diesen Sendern praktisch immer 4:3 Bilder sieht.
Die Quoten dieser Sender stimmen aber immer noch, sie werden also geschaut.
Offenbar ist es einfach so, dass der durchschnittliche Konsument lieber erfährt wie Gülcan heiratet, als eine Dokumentation auf BBC Two zu schauen.