Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Jugendschutz als Vorwand

Gewisse Sendungen im Fernsehen sind für (zu) junge Zuschauer nicht geeignet. Früher wurden diese Filme einfach zu Zeiten ausgestrahlt, wo die Kids schon im Bett waren. Das ist natürlich grundsätzlich ein Problem – was ist wenn der kleine Fritzli einmal bis 22:15 wach bleiben darf oder den Videorekorder programmiert?

Mit den digitalen Spartenkanälen wird das Problem natürlich verschärft. Dort gibt es Kanäle, die 24 Stunden Hoppelfilme zeigen, oder „brutale“ Filme schon im 12:15 ausstrahlen. Dafür gibt es aber eine Jugendschutzfunktion.

Die Eltern können solche Sendungen mit einem PIN sperren. Falls der Sohnemann nicht mehr über die Box weiss als die Eltern, ist dies auch kein Problem. Somit muss man das Programm nicht einschränken und der Jugendschutz ist trotzdem gewährleistet.

Es gibt aber auch Haushalte, in denen keine Kinder leben. Aus diesem Grund habe ich bei meiner Box auch den PIN deaktiviert. Somit kann man komfortabel herumzappen, ohne immer einen PIN eingeben zu müssen.

In anderen Ländern ist das nicht so. In Grossbritannien und ich glaube auch in Deutschland, darf der PIN nicht deaktiviert werden können, weil es das Gesetz so will. Ich muss also als Erwachsener immer den PIN eingeben, wenn ich auf einen Filmkanal schalte, der gerade einen entsprechenden Film zeigt.

Fremdboxen, wie die Dreambox, lassen es aber zu, dass man die PIN-Abfrage ausschalten kann.

Dies ist auch ein Grund, wieso Premiere so restriktiv bei der Ausgabe von CI-Modulen ist. Zwar werden dort Module ausgegeben, aber diese dürfen nur in zertifizierten Boxen betrieben werden. Zurzeit drückt Premiere hier zwar ein Auge zu (Stichwort Alphacrypt CAM), es fragt sich natürlich wie lange noch. Beim Wechsel auf Nagra 3 und NDS könnte sich dies durchaus ändern. Wenn es aber stimmt, dass 30% der Kunden mit einem inoffiziellen CAM schauen, dann wird Premiere diese zahlenden Kunden sicher nicht verärgern wollen.

Grundsätzlich hat man aber mit dem Jugendschutz wieder ein perfektes Argument, um proprietäre Boxen auf den Markt zu werfen, da lässt sich der PIN nicht ausschalten. Hoffen wir nur, dass der Vater den PIN von 1234 auf einen anderen Wert ändert.

Der Jugendschutz ist wichtig, das bestreite ich gar nicht. Er soll aber nicht als Vorwand dienen, erwachsene Kunden zu bevormunden…

One Comment

  • Cooldown
    13. Juli 2008 um 16:52 Uhr Antworten

    Freu dich! – dafür kommt jetzt ja dann CI+ ~_~

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Spotify lossless mit SpotifyConnect

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical