Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Privat-TV gegen Zuschauer

Man stelle ich mal vor, ein Hersteller eines Produkts hätte ein Problem, wenn es von jemandem beworben wird. Man würde sich selbst schaden. Erklärungen dafür gibt es kaum. Allerdings kommt so etwas immer wieder vor.

Die „Qualitätssender“ Pro 7, RTL und co. haben dem Anbieter tvtv verboten, die Texte deren Sendungen für den EPG zu verwenden. Somit sind die Texte auch im Cablecom EPG nicht verfügbar.

Der Sinn von solchen EPG Texten liegt darin, dass ein Zuschauer mehr über eine Sendung erfahren kann und diese bei Bedarf anschauen will. Hat der Zuschauer jetzt keine Infos, verpasst er allenfalls eine Sendung, welche ihn interessiert.

Dieses Beispiel zeigt ein weiters Mal die Arroganz von Pro 7 und anderen Privatsendern gegenüber ihren Zuschauern. Man schafft es ja heute noch nicht, Filme sauber auszustrahlen.

Wieder einmal wird mein Urteil über diese Sender bestätigt. Nur schade, dass diese Sender auch in der Schweiz noch immer so erfolgreich sind, dabei gäbe es so viele gute Alternativen.

4 Comments

  • Simon
    2. Juni 2009 um 15:17 Uhr Antworten

    Das hab ich auch schon bemerkt. In Sachen EPG finde ich es bedenklich das Cablecom es bis heute nicht schafft, eine vollständige Info z.Bsp. über einen Film oder eine Serie anzuzeigen. Keine Ahnung mit was das zusammen hängt! Ansonsten bin ich mit der Cablecom mehr als zufrieden.

  • MAD
    8. Juni 2009 um 21:45 Uhr Antworten

    ja, armselig das mit dem abgeschnittenen epg-text, ne totale blamage, peinlich, dilettantisch…

    private de-sender verbieten epg-daten zu verwenden:
    haaa, wen interessierts, die seh ich mir eh schon lange nicht mehr an.

    für epg-programm-daten auch noch geld zu verlangen, schlägt dem fass nun entgültig den boden aus.
    denen gehen die werbe-gelder flöten und bald werden sie wohl auch noch vom zuschauer was dafür verlangen damit man werbung sehen darf.

    ach ja:
    man hört doch immer wieder der ch-markt sei zu klein für dieses und jenes.
    aber um für ch,at extra sat-sender (ch-,at-fenster) zu verwenden, reichts scheinbar doch.

    • Chris
      9. Juni 2009 um 6:57 Uhr Antworten

      Das mit dem EPG sollte man schon mal fixen 🙂

      Ich denke viel kostet das CH-Fenster nicht. Man hat ja praktisch nur Werbung und ein paar Low-Budget Sendungen.

      Da man grossen Druck auf die CC machte, nehm ich mal an, dass es sich schon rentiert.

  • MAD
    9. Juni 2009 um 16:17 Uhr Antworten

    die miete mehrerer sat-kanäle ist auch nicht gerade billig, oder ?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • 3+ via Satellit

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical