Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Der grosse Bruder der Suisa

Momentan schlagen die Wellen hoch, nachdem die Suisa Gebühren für Musikhören auf dem Handy eintreiben will. In meinen Augen ist dies ein weiter Beweis für die Arroganz der Rechteinhaber. Egal ob man sich die Musik von Rapidshare oder iTunes holt, man so gefälligst nochmals zahlen.

Der grosse Bruder der Suisa ist die ASCAP (American Society of Composers, Authors, and Publishers). Sie verlangt jetzt tatsächlich, dass für Klingeltöne auf Handy Gebühren fällig werden, es handle sich um eine öffentliche Vorführung. Dazu hat man auch gleich mal AT&T, sie vertreibt in den USA das iPhone, angeschossen. Zuerst glaubte ich, es wäre ein Witz. Ich würde ja auch gerne Massnahmen einführen, gegen die Idioten, welche sich keine Kopfhörer leisten können und die S-Bahn mit ihrem Sound beschallen. Nur schon die Idee aber lässt mich manchmal überdenken, ob ich mich noch in den iTunes Store einloggen soll.

Die Gier der Content-Mafia geht aber noch weiter. Man hat tatsächlich die Pfadfinder in den USA verklagt, weil diese am Lagerfeuer urheberrechtlich geschützte Lieder gesungen haben. Die Klage wurde zwar zurückgezogen, es zeigt aber was für Personen in solchen Organisationen tätig sind.

0 Comments

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Spotify lossless mit SpotifyConnect

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical