Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Cablecom: Der Support kanns doch

Ich habe jetzt meinen hispeed Anschluss seit 8 Jahren. Angefangen hat es mit 0.5 Mbit – jetzt bin ich auch 15 Mbit. Ausfallzeiten hatte ich kaum, ich schätze man kommt kumuliert so etwa auf 2 Tage.

Auch mit dem Speed war ich eigentlich immer happy. In den letzten Tagen hatte ich aber immer wieder Probleme mit der Performance. Der Download von den Servern von SAP stockte und ich glaubte mein MiniSAP nie mehr zu kriegen.
Der Upload war auf dem Maximum, der Download verharrte noch auf etwa 10%. Mir ist bekannt, dass mein Netz schon auf 860 Mhz ausgebaut ist. Weiter ist mein Headend nicht zu stark belegt. Ich dachte zuerst, dass das ganze mit dem 860er Ausbau zu tun hat. Als die Probleme aber auch am Morgen, ausserhalb der Rushhour, auftauchten, wurde ich stutzig. Das Signal schien aber in Ordnung, da ich auf den digitalen Sendern, auch auf den kritischen Frequenzen keinerlei Probleme hatte.

Am Abend griff ich zum Hörer und rief die Hotline der Cablecom an. Ich konnte nicht mal meine Kundennummer suchen, schon hatte ich einen Supporter an der Leitung. Nach der Angabe der MAC des Kabelmodems liess dieser auch gleich sein Diagnose-Tool laufen. Offenbar gäbe es ein Problem mit meinem Netzteil, was bei diesem Modem nicht unüblich sei (Hab ich mal gelesen). Man versprach mir ein neues Netzteil zu schicken.

Heute habe ich das Netzteil auf der Post abgeholt. Jetzt surfe ich auch zur Rushhour wieder mit vollem Speed.


Es ist mir klar, dass einige Leute mit dem Support von Cablecom wirkliche Horrorstories erlebt haben. Trotzdem – es scheint als funktioniere der Support bei Cablecom doch. So fragt man sich doch, ob diese Personen wirklich Probleme mit dem Support hatten, oder einfach nur gehört haben, dass dieser lausig sei.

So sehe ich auch keinen Grund meinen ISP zu wechseln. Hoffen wir einfach, dass mich Cablecom auch in Zukunft noch so gern hat…

2 Comments

  • MAD
    29. Juli 2009 um 16:49 Uhr Antworten

    ja das kommt oft vor:
    hat man selber keine probleme/gute erfahrungen,
    wieso sollte es nicht bei allen so sein.
    man schliesst ja so gern von sich auf andere.
    im dem sinne:
    „habe keine probleme, dann können die anderen ja wohl auch keine haben.“
    und falls doch, sind sie selber dran schuld.

    natürlich sollte sich nach der langen zeit auch mal langsam was verbessern.
    wer allerdings darauf hofft oder wartet, kann auch ne herbe enttäuschung erleben.
    1 mio. kunden ausgebaut – wer kann diese zahlen schon überprüfen…

    na dann sind wir mal gespannt wie es mit dem ausbau in zukunft aussieht.
    ob die grossen versprechungen wirklich erfüllt werden.

  • Chris
    29. Juli 2009 um 18:19 Uhr Antworten

    Das habe ich nicht gesagt.
    Aber es scheint offenbar trendy, der CC eins auszuwischen.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Spotify lossless mit SpotifyConnect

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical