Was erwarte ich von einem Nachrichtensender? Grundsätzlich sollte dieser Sender über aktuelle Ereignisse informieren. So erwarte ich zumindest zur vollen Stunden ein jeweils aktualisiertes Bulletin. Die restliche Zeit sollte dieser Sender mit Hintergrundberichten füllen. In meinen Augen sollten dieser Berichte mehr oder weniger aktuell sein. So wäre zum Beispiel während den Wahlen im Iran eine Dokumentation über die Revolution sicherlich angebracht gewesen. Al Jazeera zeigt heute diverse Spezialsendungen zu den Wahlen in Afghanistan.
Wenn ich wissen will, wie eine grosse Baumaschine verschoben wird, oder wie wilde Tiere leben, dann schaue ich National Geographic oder Discovery. Solche Dokumentationen sind zwar spannend, haben aber auf einem Nachrichtenkanal nicht wirklich etwas zu suchen.
Bei einem aktuellen Ergebnis, beispielsweise einer Rede eines bedeutenden Politikers, erwarte ich, dass ein Nachrichtensender diese auch zeigt. Für CNN, BBC World, Al Jazeera Englisch, Euronews, France 24 oder Canale 24 horas ist dies auch normal. Diese Sender übertragen solche Ereignisse. Nur die Nachrichtensender aus Deutschland scheinen sich dafür nicht zu interessieren. Ob dieses Desinteresse nur die Programmleiter oder auch die Zuschauer betrifft?
Um so mehr muss ich den Kopf schütteln, wenn ich lese, dass n-tv jetzt noch mehr Dokus zeigen will. Mir ist das ja durchaus egal, ich habe die Wahl zwischen mehreren Nachrichtensendern. Trotzdem kann ich die Taktik nicht nachvollziehen. Längerfristig wird dies wohl zur Gründung eines öffentlich-rechtlichen Nachrichtensenders führen.
N-TV stammt aus der RTL Gruppe, N24 aus der Pro7 Gruppe. Da könnte man wieder sagen: typisch!
n-tv ist doch schon jahrelang out,
seit cnn 2005 ausgestiegen ist.
für doku’s zu aktuellen themen schaut man bei arte rein.
Ich hoffe ja schon lange auf einen ö-r-Nachrichtenkanal. Diese deutschen Newsdudelsender kann man in die Tonne treten.