Qualität macht sich bezahlt, das zeigt sich auch bei Pro7 und co. Offenbar braucht der Sender dringend Geld. Zuerst versuchte man dies mit den HD-Angeboten. Ist es für die Briten oder Franzosen normal, dass man die HD-Versionen der Free-TV Sender kostenlos, oder für einen eimaligen Betrag, sehen kann, geht Pro7 mit HD+ einen anderen Weg. Man will für seine Programme in HD zusätzliches Geld. Doch nicht genug. Man will auch verhindern, dass man Werbung überspulen kann. Dies ist wohl nur der Anfang. Zur Erinnerung: Bei Sky, bekannt dafür die Kunden zu schikanieren, kann man die Werbung auch bei HD vorspulen.
Jetzt sagt Pro7, dass man neue Pay-TV Kanäle lancieren will. Darauf bricht sogleich Panik auf. Auf Twitter sorgt man sich offenbar, den Qualitätssender bald nicht mehr kostenlos zu sehen. Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Für die Sendungen, die auf Pro7 laufen, gibt es Alternativen, auch wenn sie oft nicht in deutscher Sprache sind. Es täte der „Pro7 ist mein Lieblingssender“ vielleicht mal gut zu schauen, was die TV-Landschaft sonst noch so bietet.
Ich bin sicher, Gülcan, Raab und Jumbo werden auch weiter auf dem kostenlosen Pro7 zu sehen sein. Es fragt sich also, mit was Pro7 einen Mehrwert bieten will. Serien und Filme ohne Werbung? Oder sind gewisse Shows zuerst auf dem Pro7 Pay zu sehen, bevor sie zu Pro7 Free wandern?
Ob Pro7 aber Erfolg haben wird, ist fraglich. Die Kunden, welche bereit sind, für TV mehr zu zahlen, mögen Pro7 nicht. Dies wird klar, wenn man in einschlägigen Foren mitliest. Die grosse Mehrheit dieser Konsumenten bevorzugt BBC, ZDF infokanal oder Telelcub. Die Pro7 Zuschauer hingegen wuchsen jetzt 20 Jahre mit der „Ich zahl nichts für TV“ Mentalität auf. Es wird schwer, die beiden Fraktionen zu überzeugen.
schon wieder thema p7 ? hmm…
zeige doch lieber auf was auf den qualitäts-sendern läuft.
werbe-, schrott- & call-in-frei.
und nicht nur auf den englischen.
habe auch jahrelang analog diese schrott-sender gesehen.
auf sie zu verzichten ist gar nicht so schwer.
massive erhöhung der lebensqualität.
man muss nur auf den digi-zug aufspringen.
Jeder Blog hat sein Lieblingsthema.
Du meinst also TV-Tipps von ZDF Info und co.?
Da könnte man schon was machen. Darf ich dein Zeug von cablemodem mitbenutzen?
Ich hab die Sender auch mal geschaut. Jetzt weiss ich aber, dass es besser geht. Auch wenn mich die CC Box manchmal nervt, ich nerve mich lieber über die Box als über das TV-Programm.
sicher kannste meine tips benutzen.
ist ja nicht mein privates tv-programm, hehe.
SF1-2, arte, 3sat
BR-alpha, Phoenix
ZDF, ARD + dritte
ARD/ZDF-Digital:
EinsPlus, EinsFestival, ZDF-neo, (ZDF-Theater, naja)
EinsExtra & ZDF-info sind nur wiederholungskanäle wie SFinfo.
meines Wissens funktioniert es doch so…
Werbegelder werden nach Reichweite bezahlt…
viel Reichweite, viel Geld, keine Reichweite wenig Geld.
Wenn das mittelmässige Programm der genannten Sendergruppe also niemanden bewegen kann dafür zu bezahlen, zahlt auch die Werbung nicht mehr, tolle Idee hahaha.
Nachdem ich gelesen habe, dass ich bei jedem Atemzug auch Schadstoffe inhaliere, habe ich die Atmung sofort eingestellt 🙂