Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Serienjunkies – Wollt ihr ewig warten?

Eines muss man Pro7 ja lassen, sie setzen Twitter wirklich gut ein und gehen auf die Fragen der Zuschauer ein. So kam kürzlich auch eine Frage über die Serie Supernatrual.

Kommt in 2010. RT @Redman8619 @ProSieben Hey bestet deutscher Free TV Sender. Schon was über Staffel3 von #Supernatural bekannt?

Hier zeigt sich mal wieder, wie man durch Snychros verulkt wird. Ich schaue zwar die Serie nicht, doch ich hab recherchiert. Supernatural Staffel 3 war bei ITV2 schon im Januar zu sehen. Wieso geben wir uns nicht einfach mit Untertiteln zufrieden? Oder ist der Zuschauer mit dem Lesen ein paar Zeilen überfordert? Sind die Niederländer so viel begabter als wird? Dort ist es ganz normal, eine Serien mit Untertiteln zu sehen, die Zeiten bis zur Ausstrahlung sind auch entsprechend kürzer. Diese zeigt sich bei einem Blick aus die Ausstrahlungszeiten der Serie Flash Forward. Cablecom-Digital und Bluewin-Kunden sehen die Serie schon jetzt auf Five, die analoge Fraktion muss noch bis 2010 warten. Die Serie ist genial und ich werde wohl bald einen Blogpost dazu verfassen.

Noch extremer ist es bei Gossip Girl:
Der alleraufregendste Tweet des Tages: #GossipGirl kommt 2010 mit der 2. Staffel.

ITV2 zeigt am Samstag die Folge How to Succeed in Bassness. Diese Folge ist aus der Staffel 3, und lief in den USA am 26. Oktober. Die Serie wird also praktisch zeitnah gesendet.

Weiter gibt es aber viele spannende Serien, welche der analoge Serienjunkie gar nie zu sehen bekommt. Es ist aber zu sagen, dass viele Serien in Grossbritannien aus Sky1 laufen, welchen wir hier wohl nie im Kabel haben werden. 24 oder Lost wird man also nicht zeitnah sehen können und man muss hier auf Teleclub hoffen.

So gibt es zwei Alternativen: Man wartet mehr als ein Jahr, bis man dann eine oft schlecht synchronisierte Fassung einer Serien sehen kann. Oder gibt den unvorstellbar hohen Betrag von 6 Franken pro Monat aus, und holt sich bei der Cablecom digitales Fernsehen. Nur schon die britischen Sender bei Cablecom lassen das Herz jedes Serienjunkies höher schlagen.

Das Warten lohnt sich in meinen Augen nicht…

3 Comments

  • salami
    21. November 2009 um 13:09 Uhr Antworten

    Ausgerechnet für Serienjunkies den Cablecom-Receiver empfehlen? Man zahlt ja nicht nur 6 Franken Miete für den Receiver sondern auch den Kabelanschluss von 22.50 oder gar 24.50 (service plus). Im letzten Fall kostet das digitale Grundangebot inkl. Receivermiete bei der Cablecom also 30.50CHF, bei der Swisscom 19.-. Gerade für Serienjunkies würde sich aber der Upgrade auf BWTV Plus für 29.- lohnen, denn da ist gleich ein vollwertiger PVR mit Serienaufnahmefunktion mit drin! Klar gibt’s das auch bei der Cablecom… aber für 25 statt 6 Franken.

  • Chris
    21. November 2009 um 16:19 Uhr Antworten

    BW-TV ist ja auch digital. Habe ja BW-TV auch erwähnt.
    Es ging mit um die CC Kunden, die für den kleinen Aufpreis all diese Serien sehen können.

    Aber klar, die BW-TV Serienfunktion geht (noch?) besser als bei CC,

  • Sebi
    22. November 2009 um 11:59 Uhr Antworten

    Digitales Fernsehen gibts auch via Satellit. Für Serienjunkies gibts Receiver wie Kathrein oder Humax, welche den TVTV EPG haben. Serien werden immer aufgenommen, egal auf welchem Sender. 😉

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • Spotify lossless mit SpotifyConnect

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical