Skip to content

digichris.info

Wir sind digital

Zum Abgang von BBC Prime

Also ich heute die Sonntagszeitung las, fiel mir fast mein Kaffee aus den Händen. Mein Blog wird tatsächlich in der Multimedia-Sektion zitiert. Das macht einem natürlich stolz, wenn man sieht, dass neben Bö auch andere Journalisten meinen Blog erwähnen.

Es ist klar, dass Cablecom versprochen hat, digital keine Sender zu streichen. Jetzt wird aber BBC Prime mit etwas besserem und noch ohne Aufpreis ersetzt.

Als ich zum digitalen Angebot wechselte, freute ich mich zuerst auch über BBC Prime. Dann realisierte ich aber schnell, dass die richtigen Kanäle der BBC viel mehr zu bieten haben. Deckt BBC Prime nur die Sparten Comedy und Dokumentation ab, wird auf BBC One und Two so ziemlich alles gezeigt. Die Programme sind technisch auch in einer besseren Qualität verfügbar und sie sind aktuell. Man kann  Top Gear sehen, wenn es die Briten sehen. Man muss nicht mehrere Monate warten, bis eine geschnittene Version auf BBC Prime kommt.

Gerade für Personen, welche ihr Englisch verbessern wollen, nützen die BBC London News sicher mehr als eine Comedy Show. Zudem gibt es solche Comedy Serien auch auf BBC One und Two, natürlich nicht so oft. Im Kombination mit den anderen Sendern sollte das aber mehr als ausreichend sein.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir das einzige Land in Europa sind, welches so viele Sender aus Grossbritannien empfangen kann. Die Niederlande haben BBC One und BBC Two zwar analog im Kabel, ITV fehlt aber.  Vielleicht haben wir bald alle Terrerstrial Channels im Kabelnetz, Five wird die Codierung bald beenden und bis dann sollte das Kabelnetz auch ausgebaut sein. In Foren schreien viele Leute aus Deutschland nach BBC One und würde BBC Prime noch so gerne tauschen.

Man kann sich jetzt fragen, ob Cablecom den Ersatz nicht früher hätte ankündigen können. Es kann aber gut sein, dass dies auch vertragliche Gründe hat. Ich jedenfalls freue mich am Dienstag endlich Simpsons auf Channel 4 zu sehen. Am Montag in einer Woche frage sich dann die Sendung Dispatches was eigentlich alles so in einem Glas Wein enthalten ist.

Für einmal muss ich mich also klar hinter die CC stellen. Man darf auch nicht vergessen, dass potenzielle BBC Prime Abonennten jetzt viel mehr bekommen als zu beginn. Zuerst wurden ITV 1, ITV 2 und Film 4 aufgeschaltet, ein bisschen später noch die Radiokanäle der BBC. Man erhält also für die 6 Franken viel mehr englische Programme. Ich bin sicher, man merkt schnell, dass mit der neuen Situation so ziemlich jeder „better off“ ist.

Somit rate ich meinen Lesern einfach mal abzuwarten und das logofreie Programm von Channel 4 zu geniessen.

8 Comments

  • gerry
    7. September 2008 um 9:22 Uhr Antworten

    Auch ich lese ja deinen Blog. 🙂 Ja, klar dass Channel 4 natürlich viel besser ist als BBC Prime. Aber trotzdem: Da hätte man auch eine andere Lösung finden können. Die Vorgehensweise der Cablecom ist einfach frech. Und wir können nur nicht protestieren, weil wir glücklich sein können, dass Channel 4 kommt.

    Auch richtig gutes Radio kommt übrigens aus England (darf ich das schreiben?). Wir geniessen die Aufschaltung von KISS FM. Vor allem Sonntags. Die Chillout-Sendung „Rehab“ ist einfach genial für den Sonntagmorgen (unsere Zeit von 10-13Uhr) Enjoy!

  • Chris
    7. September 2008 um 16:15 Uhr Antworten

    @Gerry

    Du musst im Radio mal Werbung für X-Factor machen…

  • mark
    7. September 2008 um 16:23 Uhr Antworten

    Ich möchte mich gerry’s meinung anschliessen. ich finde es eine gemeinheit, dass die Cablecom BBC Prime im digitalen Angebot durch Channel 4 ersetzt. ich habe damals wegen BBC Prime auf digital gewechselt, jetzt werde ich halt zu Bluewin-TV wechseln. Die Cablecom hat gross angekündigt, wie sie ihr netz ausbaut. Dann hätte man logischerweise auch BBC Prime im digitalen angebot behalten können und channel4 zusätzlich zu BBC one, BBC Two, ITV etc. aufschalten sollen. aber lieber tritt man offenbar einmal mehr ins fettnäpfchen.

  • Chris
    7. September 2008 um 16:28 Uhr Antworten

    @mark
    Auch dort verlierst du BBC Prime bald.
    BBC stellt den Kanal ein.

    Ob Bluewin dann die neuen Pay-Kanäle überträgt bezweifle ich. BBC One bis Four bieten mehr und sind kostenlos.

  • jericho
    7. September 2008 um 19:40 Uhr Antworten

    nun wenn man bedenkt dass die cc keine analogen programme abschalten kann ohne dass herr und frau schweizer amok laufen und das netz noch nicht fertig ausgebaut ist, so ist wohl auch der digitale platz begrenzt…
    so ist es nur klar dass cc hier und dort das programmangebot optimiert…
    bbc prime wird zum einen bald durch die bbc eingestampft und bringt das gleiche was die normalen bbc programme schon bringen als konserve…
    dass man nicht allen wünschen gerecht werden kann ist auch verständlich da es tausend verschiedene geschmäcker und wünsche gibt…
    ach ja und dass keine digitalen programme abgeschalten werden ist nie gesagt worden… nur analoge werden vorerst keine verschwinden…

  • gerry
    8. September 2008 um 5:56 Uhr Antworten

    @Chris: Werbung für X-Factor im Radio bringt nicht viel. Die meisten Hörer/innen gucken halt immer noch traditionell analog.

    Ach, hier noch mein X-Factor-Clip der Woche:

    http://xfactor.itv.com/videos/video-detail/item_200139.htm

    Peter dachte doch, er sei in der Sendung „Britain’s got talent“- die Talentshow im englischen Fernsehen.

  • Rene Hug
    8. September 2008 um 19:08 Uhr Antworten

    Ob das Abschalten von BBC Prime ein Verlust ist oder nicht wird sich zeigen. Was mich an CC viel mehr stört sind Sender wie U1 oder dieser neue Zürcher Sender (Name habe ich vergessen). Wieso werden Kanäle für solchen Schwachsinn vergeudet?

  • Chris
    9. September 2008 um 19:29 Uhr Antworten

    @Rene

    Züri Plus war politischer Druck da – die wollten sogar ins analoge Netz.

    U1 ist jetzt wenigstens analog weg.
    CC hätte aber doch noch Platz – Siehe meinen Beitrag „Platz im Kabel schaffen“. Falls ich dort daneben liege freue ich mich über Ergänzungen der HF-Techniker von CC 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Infos

  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt

RSS Das neuste auf digi-tv.ch

  • E-ID Abstimmung

RSS

  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Fehlende Links?
  • Info und Kontakt
Copyright © 2025. digichris.info
Powered By WordPress and Ecclesiastical